Ist die Erde noch zu retten?
Die sogenannten „Klimaskeptiker“, die Verharmloser der drohenden globalen Umweltkatastrophe finden in den Medien wieder verstärkt Widerhall. Dieses Büchlein enthält wichtige Argumente und Fakten, um dem entgegentreten zu können. Mancher fragt sich auch angesichts der weltweiten Umweltverbrechen, ob nicht der Mensch der Feind der Natur sei. Die Autoren machen deutlich: der Mensch ist keineswegs naturgegeben der „Störenfried“ in der Natur. Spielte früher auch Unkenntnis der Naturgesetze ein Rolle, so ist heute die Profitgier der internationalen Konzerne die Hauptursache der bedrohlichen Umweltzerstörung. Der Mensch ist ein soziales Wesen und kann sehr wohl in bewusster Einheit mit der natürlichen Umwelt existieren. Die moderne Technik und Wissenschaft bieten heute umfassende Antworten und Alternativen zur Klima- und Umweltzerstörung. Sie müssen im aktiven Massenwiderstand gegen die Jagd nach Maximalprofit und den zerstörerischen imperialistischen Konkurrenzkampf durchgesetzt werden. Ein Kernstück ist das Kapitel „Für eine Wende zur Kreislaufwirtschaft“. So umfassend, kompakt und gut verständlich dürfte diese Darlegung gegenwärtig einmalig auf dem Buchmarkt sein.
Inhaltsverzeichnis:
2. Für eine Wende zur Kreislaufwirtschaft
3. Plädoyer für die Stärkung der neuen Umweltbewegung
|